Organisationen bei ihren Veränderungsprozessen unterstützen
Als erfahrener Agile Lean Coach unterstützt du Organisationen bei der Transformation, damit sie für die Herausforderungen der Zukunft gewappnet sind. Egal, ob es ein großer oder ein kleiner Schritt ist, Hauptsache, es wird etwas bewirkt. Wir zeigen, dass Dinge anders gemacht werden können und machen einen Unterschied, für und mit unseren Kunden. Das macht uns glücklich.
Deine Aufgaben
Jetzt zu dir
What’s in it for you?
Bewerben
Schritt 1:
Reagieren
Interessiert dich das Stellenangebot Agile und Lean Trainer/Coach LCG Deutschland? Das freut uns! Wir freuen uns auf dein Anschreiben und einen aktuellen Lebenslauf. In deinem Motivationsschreiben solltest du natürlich darlegen, warum du bei LCG arbeiten möchtest. Außerdem solltest du ein Beispiel aus deiner Berufserfahrung beschreiben. Wo hast du bereits etwas bewirkt? An welchem Ergebnis hast du mitgewirkt (oder hast du erreicht)?
Sende die Unterlagen auf Englisch bitte an unser Recruitment Team, info@lcgconsulting.de unter Angabe des entsprechenden Stellentitels.
Wenn du das gewünschte Profil und unsere Erwartungen erfüllst, möchten wir gern von dir wissen warum du zu LCG passt und warum du die richtige Person bist, für LCG Deutschland. Wir bitten dich dafür, ein 30-Sekunden-Video zu machen.
Schritt 2:
Video machen
Schritt 3:
Speed-Date
Wenn du das gewünschte Profil und unsere Anforderungen erfüllst und wir denken, dass du zu LCG passen könntest, werden wir dich innerhalb von zwei Wochen zu einem Speed-Date (vorzugsweise live) einladen, an dem ggf. auch andere Kandidaten teilnehmen werden. Wir erklären dir die Vision und die Arbeitsweise von LCG Arbeitsweise von LCG. Dann bist du dran: Wir bitten dich, eine fünfminütige Präsentation zu halten, in der du über dich und deine Vision von Unternehmen die bereit sind für die Zukunft erzählst. Wenn alle Kandidaten sich vorgestellt haben, gebt ihr euch anschließend gegenseitig Feedback. Schließlich hast du noch mit einem Kollegen und einem der Partner von LCG (Paul, Eppo oder Martijn) ein Speed-Date: Das Gespräch dauert etwa 20 Minuten.
Wenn du für den nächsten Schritt in Frage kommst, bitten wir dich, zwei Partnern (Paul, Eppo oder Martijn) und einem Kollegen von LCG einen 45-minütigen Workshop (vorzugsweise live) zu geben. Der Workshop soll innerhalb der Woche nach dem Einführungsworkshop stattfinden. Nach dem Workshop erhaltest du sofort Feedback in Form von Tipps und “Tops“.
Schritt 4:
Einen Workshop geben
Schritt 5:
Deine neuen Kollegen treffen
Wenn dein Workshop erfolgreich war, möchten wir dir deine zukünftigen Kollegen vorstellen. Du nimmst einen halben Tag an einem unserer LCG-Tage teil, weil wir natürlich sehr neugierig sind, ob es ein Match zwischen dir und den anderen LCG-Mitarbeitern gibt. Alle LCG-Mitarbeiter treffen sich zweiwöchentlich einen ganzen Tag, um mögliches Verbesserungspotential von LCG untereinander zu besprechen.
Am Ende des LCG-Tages werden wir feststellen, ob du zu LCG passt. Und natürlich umgekehrt: bist du immer noch begeistert von LCG und möchtest für uns arbeiten? Dann laden wir dich zu einem Einstellungsgespräch ein. Das Gespräch findet an einem Werktag nach dem LCG-Tag statt.